Der Hund wird in Schleswig-Holstein immer beliebter. Im Jahr 2018 haben die Gemeinden an der Hundesteuer 17 Millionen Euro verdient. Doch die Unterschiede zwischen den Kommunen sind groß. Während Halter in Lübeck 144 Euro für ihren Vierbeiner bezahlen, erheben andere…
Schreibe einen Kommentar...Kategorie: Pressemitteilung
Um die drohenden Haushaltslöcher zu stopfen, ist die Stadt Ravensburg auf den Hund gekommen. So viel müssen Hundehalter künftig zahlen. Die Größe der Hunde spielt bei der Hundesteuer keine Rolle. Wohl aber die Anzahl. Wer drei Hunde hält zahlt künftig…
Schreibe einen Kommentar...Eine weitere Gemeinde in Sachsen-Anhalt befreit Jagdhunde von der Steuer. Jäger aus Wahrburg und Röxe haben bei der Gemeine Stendal angeregt Jagdhunde von der Steuer zu befreien. Laut der „Volksstimme“ wurden sie dabei von der Wahrburger Ortsbürgermeisterin Carola Radtke unterstützt.…
Schreibe einen Kommentar...Um 40 Prozent mehr müssen Hundehalter ab dem kommenden Jahr für ihre Haustiere an Steuern bezahlen. Das hat der Gemeinderat Garmisch-Partenkirchen beschlossen. Die Abrechnung erfolgt künftig monatlich. … So teuer ist die Steuer: Garmisch-Partenkirchen – Hundehalter müssen in der Marktgemeinde…
Schreibe einen Kommentar...So viel Zahlen Hundebesitzer in den genannten Städten und Gemeinden für einen Hund. Erstmals hat der BdSt alle 396 NRW-Kommunen miteinander verglichen. Zum Vergleich: Spitzenreiter im Hundesteuer-Vergleich ist die Stadt Hagen, die für den ersten Hund allein 180 Euro verlangt.…
Schreibe einen Kommentar...FDP will die völlige Abschaffung – Gemeinde widerspricht vehement Rommerskirchen. Nachdem Bürgermeister Martin Mertens kürzlich angekündigt hatte, in der Ratssitzung am Donnerstag, 23. Mai, die Hundesteuer bei denjenigen Haltern ein Jahr lang auszusetzen, die einen Hund aus dem Kreistierheim Oekoven…
Schreibe einen Kommentar...Rott – Die Grund- und Gewerbesteuer gehören zu den größten Einnahmequellen der Gemeinden. Eine eher untergeordnete Rolle für die Kommunen an Geld zu kommen, spielt dagegen die Hundesteuer. In Rott flossen durch sie im Vorjahr rund 4.000 Euro in die…
Schreibe einen Kommentar...Wie viele Hunde in Niedersachsen leben, weiß niemand genau. Fest steht aber: Die Einnahmen durch die Hundesteuer sind gestiegen. Hannover. Niedersachsens Kommunen haben im Jahr 2018 insgesamt gut 39 Millionen Euro Hundesteuer eingenommen. Das sind nach Angaben des Landesamts für…
Schreibe einen Kommentar...Northeim. Die Stadt Northeim soll die Hundesteuer abschaffen. Diese Forderung hat jetzt die AfD-Ratsfraktion erhoben. „Die Hundesteuer ist eine sogenannte Bagatellsteuer, die nur einen verhältnismäßig geringen Ertrag bringt“, begründet Vorsitzender Maik Schmitz den Antrag seiner Fraktion. Die Hundesteuer sei ungerecht,…
Schreibe einen Kommentar...In der nördlichen Oberpfalz gibt es gleichbleibend viele Hunde und erfreulich wenig Probleme. In Bayern gibt es immer mehr Hunde. Besonders in den großen Ballungsgebieten wie München oder Nürnberg ist die Anzahl der Vierbeiner in den vergangenen Jahren verhältnismäßig stark…
Schreibe einen Kommentar...