Vor einigen Tagen überraschte eine kleine Meldung im „Lokalkompass“, eine Art Mitmach-Nachrichtenportal in NRW. Dort war zu lesen, das es „Medienberichten zu Folge“ bereits eine Klage gegen die Hundesteuer vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gäbe. Verständlicherweise stand sofort die…
Schreibe einen Kommentar...Monat: Oktober 2018
Die Kieler Nachrichten berichteten am 16.10.2018 darüber, dass die Gemeinde Osterrönfeld die Hundesteuer abgeschafft hat. In dem Zusammenhang startete die Zeitung eine Onlineumfrage, ob andere Kommunen ebenfalls die Hundesteuer abschaffen sollen. Das Ergebnis ist interessant und spricht für uns. Mit…
2 CommentsAuf Antrag der Partei „Die Linke“ beraten die Abgeordneten des Stadtrats in Bad Düben, die Hundesteuer denen zu erlassen, die eine Sachkundeprüfung nachweisen. Damit folgt man dem Beispiel der Gemeinde Schönwölkau, wo Hundehalter einen Steuerbescheid über 0,00€ erhalten, wenn sie…
Schreibe einen Kommentar...Ab. 1. Januar 2019 brauchen die Bürger keine Hundesteuer mehr zu zahlen. 10 Gemeindevertreter stimmten am Donnerstag dafür, teilte Amtsleiter Torsten Eickstädt mit. Bisher zahlten Hundehalter für den ersten Hund 36 Euro, für den zweiten 60 Euro und für jeden…
Schreibe einen Kommentar...