Wiesbaden – Es könnte in Zeiten der Corona-Pandemie DIE Nachricht sein, die zumindest allen Hundehaltern – oder denen, die es werden wollen – ein Strahlen ins Gesicht zaubern würde! Denn der Steuerzahlerbund in Hessen scheint ernsthaft eine Abschaffung der Hundesteuer…
Schreibe einen Kommentar...Schlagwort: Hundesteuer
Albstadt – Um die jährliche Hundesteuer erheben zu können, ruft die Stadt Albstadt Hundehalter auf, ihre Vierbeiner anzumelden. Offenbar sind manche der Stadt nicht bekannt. Nun drohen Bußgelder. Aus Gründen der Steuergerechtigkeit hat die Stadt nun entschieden, eine Hundebestandsaufnahme durchzuführen,…
Schreibe einen Kommentar...In Bezug auf die Höhe der Steuersätze hat sich in den letzten Jahren wenig verändert. Speziell für das Land Brandenburg gibt es keinen Landesdurchschnitt bei der Hundesteuer.“ Es existiere lediglich eine ältere bundesweite Umfrage des Deutschen Städtetages aus dem Jahr…
Schreibe einen Kommentar...In Jena wird über einen Vorstoß der CDU-Fraktion zur Hundesteuer diskutiert. Wenn es nach der Union geht, soll die Stadt auf die Einnahmen durch die Hundesteuer verzichten, wenn der Hundeliebhaber einen „Langsitzer“ aus dem Tierheim nimmt – also einen Hund,…
Schreibe einen Kommentar...In Erndtebrück im Kreis Siegen-Wittgenstein wollen die Jäger von der Hundesteuer befreit werden. Einen Antrag haben sie bei ihrer Gemeinde gestellt. Denn die Kommunen bestimmen, wer für welchen Hund wie viel Steuern zahlen muss. Welche Hunde können befreit werden? Unstrittig…
Schreibe einen Kommentar...Herbrechtingen erhöht Hundesteuer. Sie sind Wegbegleiter, Therapeuten, Familienmitglieder – zwischen 9 und 10 Millionen Hunde leben in deutschen Haushalten. Und alle sollten Steuern zahlen. Die Abgaberegelung ist Sache der Kommunen. Am Anfang des Jahres bekommen die Halter den Steuerbescheid –…
Schreibe einen Kommentar...Eschborn – Pfiffi, Bello, Charly und Blacky bekommen gar nicht mit, was da über ihre Köpfe entschieden wurde. Auch bis zu jedem Frauchen und Herrchen hat sich eine einschneidende Änderung noch nicht herumgesprochen. Aber Tatsache ist: Die Stadt Eschborn, die…
Schreibe einen Kommentar...Besitzer von Listenhunden wehren sich gegen die geplante Steuererhöhung von 96 Euro auf 600 Euro. In einem offenen Brief zählen sie vier Argumente gegen das Vorhaben auf. Rüsselsheim – Die Stadtverordnetenversammlung hat am Donnerstag die Abstimmung über eine Erhöhung der…
Schreibe einen Kommentar...Der Hund wird in Schleswig-Holstein immer beliebter. Im Jahr 2018 haben die Gemeinden an der Hundesteuer 17 Millionen Euro verdient. Doch die Unterschiede zwischen den Kommunen sind groß. Während Halter in Lübeck 144 Euro für ihren Vierbeiner bezahlen, erheben andere…
Schreibe einen Kommentar...Eine weitere Gemeinde in Sachsen-Anhalt befreit Jagdhunde von der Steuer. Jäger aus Wahrburg und Röxe haben bei der Gemeine Stendal angeregt Jagdhunde von der Steuer zu befreien. Laut der „Volksstimme“ wurden sie dabei von der Wahrburger Ortsbürgermeisterin Carola Radtke unterstützt.…
1 Kommentar