Als erste Gemeinde im Amt Demminer Land hat Siedenbrünzow die Hundesteuer abgeschafft. Das wurde auf einer Gemeinderatsversammlung Ende August beschlossen. Die Gründe für das Aus sind vielschichtig. Bis zu 1400 Euro nahm die Gemeinde mit der Hundesteuer ein. Viele haben…
Schreibe einen Kommentar...Schlagwort: Hundesteuer abgeschafft
In Meesiger wurde die Hundesteuer gestrichen. Denn für die Gemeinde war sie eher eine Belastung als eine finanzielle Entlastung. Nach den Siedenbrünzowern, die im September die Hundesteuer abgeschafft haben, geht jetzt die Gemeinde Meesiger den gleichen Schritt. Am Donnerstag stimmten…
Schreibe einen Kommentar...Die Hundesteuer musste in ihrer Geschichte schon einige leere Kassen füllen. So wird diese Steuer von vielen Bürgern als ungerecht angesehen. Nun hat Siedenbrünzow gehandelt. Siedenbrünzow – Als erste Gemeinde im Amt Demminer Land hat Siedenbrünzow die Hundesteuer abgeschafft. Das…
Schreibe einen Kommentar...Mannheim – Diese Neuerung müsste bundesweit Schule machen: Wer einen Hund aus dem Tierheim der Quadratestadt adoptiert, muss keine Steuern (bislang 108 Euro im Jahr) mehr zahlen! Eine tolle Idee, dadurch finden hoffentlich bald mehr unserer Schützlinge ein neues Zuhause“,…
Schreibe einen Kommentar...Nach Osterrönfeld ist Negenharrie die zweite Kommune im Kreis Rendsburg-Eckernförde, die ab 2019 auf eine Steuer für Hunde verzichtet. Bei den 14 Gemeinden im Amt Bordesholm ist das 360 Einwohner zählende Dorf mit diesem Schritt sogar Vorreiter. Quelle: KN-Online
1 KommentarAuf Antrag der Partei „Die Linke“ beraten die Abgeordneten des Stadtrats in Bad Düben, die Hundesteuer denen zu erlassen, die eine Sachkundeprüfung nachweisen. Damit folgt man dem Beispiel der Gemeinde Schönwölkau, wo Hundehalter einen Steuerbescheid über 0,00€ erhalten, wenn sie…
Schreibe einen Kommentar...Ab. 1. Januar 2019 brauchen die Bürger keine Hundesteuer mehr zu zahlen. 10 Gemeindevertreter stimmten am Donnerstag dafür, teilte Amtsleiter Torsten Eickstädt mit. Bisher zahlten Hundehalter für den ersten Hund 36 Euro, für den zweiten 60 Euro und für jeden…
Schreibe einen Kommentar...Auch wenn das in Österreich ist, hat dieses sicher auch Beispielwirkung für deutsche Gemeinden. Die Gemeinde Graz hat beschlossen, ab 2019 keine Hundesteuer mehr zu erheben. Die erst diskutierte Bedingung, dass man einen Hundekurs absolvieren und der Gemeinde nachweisen soll,…
Schreibe einen Kommentar...